Pickleball Regeln

Hier findest du die grundlegenden Regeln für Pickleball. Diese Regeln helfen dir, das Spiel zu verstehen und richtig zu spielen.

Non-Volley-Zone (Kitchen)

Die sogenannte Non-Volley-Zone – oft auch "Kitchen" genannt – ist ein 2,13 Meter breiter Bereich direkt vor dem Netz auf beiden Spielfeldseiten. In dieser Zone gelten besondere Regeln: Ein Volley, also ein Schlag, bei dem der Ball direkt aus der Luft gespielt wird, ist nicht erlaubt, wenn sich der Spieler in der Non-Volley-Zone oder auf ihrer Linie befindet. Das heißt: Um einen Volley korrekt auszuführen, müssen beide Füße außerhalb dieser Zone stehen – mindestens 2,13 Meter vom Netz entfernt.

Ziel dieser Regel ist es, aggressive Schmetterbälle direkt am Netz zu verhindern. Natürlich darf ein Spieler sich in die Non-Volley-Zone bewegen, um den Ball zu schlagen – allerdings nur, wenn der Ball zuvor dort aufgekommen ist. Ein direkter Luftschlag innerhalb dieser Zone ist also nicht erlaubt.

Non-Volley Zone

Aufschlagregeln

  • Jeder neue Aufschlag beginnt auf der rechten Spielfeldseite und muss aus der Luft erfolgen – der Ball darf vorher nicht den Boden berühren.
  • Beide Füße des aufschlagenden Spielers müssen hinter der Grundlinie bleiben. Weder darf ein Fuß die Linie berühren, noch darf er im Feld stehen, bevor der Ball geschlagen wurde.
  • Es gibt nur einen Aufschlagversuch – mit Ausnahme eines sogenannten "Netzaufschlag", der wiederholt wird, wenn der Ball das Netz berührt, aber korrekt ins Aufschlagfeld fällt.
  • Der Aufschlag muss von unten erfolgen, der Ballkontakt muss unterhalb der Hüfte liegen, und der Schläger darf sich beim Ballkontakt nicht über dem Handgelenk befinden.
  • Vor dem Aufschlag muss der Spieler den Spielstand laut ansagen – bestehend aus drei Zahlen: die Punkte des Aufschlägers, die des Gegners und eine "1" oder "2", je nachdem, ob es sich um den ersten oder zweiten Aufschläger handelt.
  • Der Aufschlag muss hinter der Non-Volley-Zone auf der gegnerischen Seite landen. Der Ball darf erst nach dem ersten Bodenkontakt zurückgespielt werden.
  • Im Doppel beginnt das aufschlagende Team mit nur einem Aufschlag – daher lautet der erste angesagte Spielstand: 0-0-2. Danach erhält jede Mannschaft zwei Aufschläge, bevor der Aufschlag wechselt.
Serving Rules

Double-Bounce-Regel

  • Der erste Ballwechsel nach dem Aufschlag darf erst gespielt werden, nachdem der Ball einmal auf dem Boden aufkommt.
  • Das gilt auch für den zweiten Schlag – also der Return vom aufschlagenden Team muss ebenfalls nach einem Bodenkontakt gespielt werden.
  • Erst nach diesen zwei Bodenkontakten dürfen Bälle auch wieder direkt aus der Luft (Volley) gespielt werden.
  • Diese Regel sorgt für fairen Spielbeginn und fördert längere Ballwechsel.
Double-Bounce Rule

Punktevergabe & Aufschlagwechsel

  • Im Spiel dürfen beide Spieler eines Teams so lange aufschlagen und Punkte sammeln, bis sie einen Fehler machen. Ausnahme: Das erste Aufschlagspiel eines Matches – hier darf nur ein Spieler aufschlagen.
  • Jeder neue Aufschlag innerhalb eines "Side-Out" (Wechsel des Aufschlagrechts) beginnt von der rechten Spielfeldseite.
  • Nach jedem Punktgewinn wechselt der aufschlagende Spieler die Seite: Rechts für gerade Punktstände, links für ungerade.
  • Wenn der erste Aufschläger einen Fehler macht, übernimmt der Partner – dieser schlägt von der Seite auf, auf der er sich entsprechend dem Punktstand befindet.
  • Sobald beide Spieler eines Teams beim Aufschlag einen Fehler machen, geht das Aufschlagsrecht an das gegnerische Team.
  • Im Einzel richtet sich der Aufschlag ebenfalls nach dem Punktestand: Gerade = rechter Aufschlag, ungerade = linker Aufschlag.
  • Gewonnen ist ein Spiel bei 11 Punkten – allerdings nur, wenn ein Team mit mindestens zwei Punkten Vorsprung führt. Ansonsten wird solange weitergespielt, bis dieser Vorsprung erreicht ist.
Scoring & Service Change

Weitere wichtige Regeln

Fehler (Faults)

  • Der Ball wird ins Aus oder ins Netz geschlagen.
  • Ein Spieler berührt das Netz oder den Netzpfosten während des Spiels.
  • Ein Spieler überschreitet die Non-Volley-Linie beim Volley oder wird durch den Schwung in die Zone getragen.

Wiederholungen (Lets)

  • Der Aufschlag berührt das Netz, landet aber korrekt im Aufschlagfeld.
  • Ein Ball von einem anderen Spielfeld stört das Spiel.
  • Unvorhergesehene Störungen (z.B. plötzliche laute Geräusche).

Bereit, Pickleball zu spielen?

Buche jetzt einen Platz und erlebe den Spaß am schnellsten wachsenden Sport der Welt!